Inhalt

Freizeitzentrum

Das Finsterwalder Freizeitzentrum ist ein offenes Kinder- und Jugendangebot der Stadt Finsterwalde. Hier treffen sich Kinder und Jugendliche, um gemeinsam und unter Betreuung ihre freie Zeit zu verbringen. Verschiedene Bewegungsangebote, Feste zu Höhepunkten, gemeinsame Ausflüge und Fahrten gehören zum Programm.

täglich bei uns von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr: Billard, Darts, Kicker, Tischtennis, Basketball, Fußball, Volleyball, Playstation spielen, Musik hören, spielen, kreative Beschäftigung.

Sebastian Töpfer ist seit 2022 Streetworker der Stadt Finsterwalde. Gemeinsam mit Marvin Schulze, Michael Roigk und Antje Schulz-Schollbach (Jugendkoordinatorin) steht er den Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Sebastian erfreut sich bereits jetzt schon großer Beliebtheit, denn er hat nicht nur ein offenes Ohr für tägliche Erlebnisse, Sorgen und Fragen der FZZ-Gäste, sondern ist auch für ein spontanes Kicker-Duell zu haben! Dabei bringt er schon einige Jahre Erfahrung in der Jugendarbeit mit. Seit 2008 war er bei verschiedenen Bildungsträgern beschäftigt und arbeitete während dieser Zeit in diversen Jugend- und Jugendentwicklungsprojekten. Ebenso leitete er für einige Zeit eine Notunterkunft für Flüchtlinge und kennt die vielfältigen Anliegen von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. „Alle Jugendlichen können mit sämtlichen Problemen zu mir kommen. Ich berate Euch sehr gerne, sodass wir gemeinsam für alle Fragen eine Lösung finden“, sagt der neue Streetworker, der täglich von 13:00 – 18:00 Uhr im Freizeitzentrum in der Geschwister-Scholl-Str. 4a in Finsterwalde anzutreffen ist.

Wer lieber anruft oder per Whatsapp schreibt, erreicht ihn unter dieser Nummer 0151 25221026 oder 03531 608182 und auch per Mail jugendsozialarbeit@finsterwalde.de