Finsterwalder Kammermusikfestival startet am 28. Februar digital

Ein Eröffnungskonzert direkt im eigenen Wohnzimmer - Mit dem Posaunenquartett OPUS 4
Es ist so weit! Der Frühling naht und Frühlingszeit in Finsterwalde ist seit nunmehr elf Jahren auch immer Kammermusik-Zeit - selbst in dieser so ganz anderen Zeit. Mit einer digitalen Veranstaltungsreihe laden die beiden künstlerischen Leiter, Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh, alle Freunde der Kammermusik und Neugierige zu „coronakonformen“ Konzerterlebnissen. Der Auftakt des 11. Finsterwalder Kammermusik-Festivals wird von einem bereits aus den vergangenen Jahren bekannten Ensemble gestaltet und am kommenden Freitag in der Aula des Sängerstadtgymnasiums aufgezeichnet.
Um die Aufzeichnung dann am kommenden Sonntag, dem 28. Februar um 18 Uhr anschauen zu können, braucht es nur ein Online-Ticket, das auf reservix.de erworben werden kann. „Wir hoffen, dass auch unser Stammpublikum dieses neue Format annimmt und sind sicher, dass auch weniger technisch Versierte sich Unterstützung, vielleicht durch Kinder oder Enkel suchen können, um den Live-Mitschnitt des Konzerts ganz gemütlich daheim zu genießen“, sagt Johanna Zmeck.