Inhalt

Offene Stellen & Ausbildung

Bundesfreiwilligendienst (mind. 20 Stunden/Woche)

Die Sängerstadt Finsterwalde sucht engagierte Freiwillige (m/w/d) im Rahmen des

Bundesfreiwilligendienst

(mind. 20 Stunden/Woche)

für folgende Einsatzstellen:

  • Grundschule Nord
  • Kindertagesstätte Sängerstadt
  • Kindertagesstätte Finsterwalder Knirpse
  • Kindertagesstätte Nehesdorf

Voraussetzungen für die Freiwilligen:

Im Bundesfreiwilligendienst kann sich jeder engagieren, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat: Menschen jeden Alters nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht. Jüngere Freiwillige erwerben und vertiefen ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen, ältere Freiwillige bringen ihre eigene Lebens- und Berufserfahrung ein. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.

Das bringen Sie mit:

  • persönliches Engagement und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • eine gute Auffassungsgabe
  • Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen

Sie helfen uns bei:

  • der Mitarbeit in der Kindertagesstätte / Betreuung der Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren
  • Mitarbeit im Hort an der Schule / Betreuung von Kindern der 1. – 4. Klasse vor und nach den Unterrichtszeiten
  • Begleitung und Unterstützung des pädagogischen Personals, u. a. bei der Durchführung von Angeboten und Projekten (Vor- und Nachbereitung)
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Unterstützung bei Verwaltungstätigkeiten
  • Begleitung, Unterstützung und Assistenz einzelner Kinder auf Grund von individuellen Besonderheiten

Wir bieten Ihnen:

  • mind. 6 Monate bis max. 18 Monate Einsatzzeit
  • monatliches Taschengeld von bis zu 400,00 € und die Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
  • eine fachliche Betreuung sowie die Teilnahme an Bildungsseminaren
  • Anerkennung des Freiwilligendienstes in einigen Studien- und Ausbildungsgängen

Welche Vorteile bringt Ihnen der der BFD?

Ihr habt eure Vollschulzeitpflicht erfüllt und wisst noch nicht, was ihr werden wollt bzw. seid noch zu jung für den beruflichen Einstieg? Dann kann der BFD das Richtige sein.

Beispielsweise zeigt dir der BFD die verschiedenen Facetten des Berufsbilds eines Erziehers. Mit Beendigung des BFD kann dieser auf deine zukünftige Ausbildung oder dein Studium angerechnet werden.

Sie haben die aktive Arbeitsphase beendet und wollen sich dennoch weiterhin in der Gemeinschaft engagieren? Sie wissen wieviel Freude Kinder bringen?

Sehr gern können Sie uns in unseren Kinderbetreuungseinrichtungen unterstützen.
Ob als Lesepate, Bastelbegeisterte oder Handwerker, unser Erzieherteam freut sich auf Ihre Lebens- und Berufserfahrung. 

Schon jetzt bedanken wir uns für das soziale Engagement.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bei

                                    Stadt Finsterwalde

                                    Personalmanagement          

                                    Kennwort „BFD“

                                    Schloßstr. 7/8

                                    03238 Finsterwalde

Bewerbungen per Mail richten Sie bitte an folgende E-Mailadresse

bewerbung@finsterwalde.de

Bei minderjährigen Bewerbern (m/w/d) ist die jugendärztliche Bescheinigung spätestens bei Vertragsabschluss nachzureichen.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Später eingehende Bewerbungen finden keine Berücksichtigung. Wir senden keine Bewerbungsunterlagen zurück. Gerne können Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen. Andernfalls vernichten wir die Unterlagen datenschutzkonform drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.


Klimaschutzmanager (m/w/d)

Die Stadt Finsterwalde sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

                                               Klimaschutzmanager (m/w/d)

in Vollzeit (39 Stunden/Woche) befristet bis zum 31.12.2026.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Selbstständige Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes, welches technische und wirtschaftliche Potenziale zur Minderung von Treibhausgasen in der Kommune aufzeigt und kurz-, mittel- sowie langfristige Ziele und Maßnahmen zur Minderung festlegt
  • Vernetzung von Kommunaler Wärmeplanung, Wärmetransformationsplanung, INSEK und Verkehrsentwicklungsplan
  • Verantwortung für die Identifikation, Einbeziehung und Koordination aller am integrierten Klimaschutzkonzept beteiligten Akteure inkl. der entsprechenden Gremien
  • Planung, Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, insb. Bürgerbeteiligungen sowie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Aufbau sowie Betreuung von Netzwerken
  • Erarbeitung einer Verstetigungsstrategie und eines Controlling-Konzeptes

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] / Bachelor / Master) im Bereich Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Klimaschutz und Energie sowie in der Projektentwicklung, -steuerung oder -leitung und in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Idealerweise Erfahrung mit Ablauf und Strukturen von öffentlichen Verwaltungen
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Bei Vorliegen der persönlichen Qualifikation des Bewerbers (m/w/d) eine Entlohnung nach Entgeltordnung TVöD in die EG 11 TVöD
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Jahressonderzahlung sowie ein alternatives Entgeltanreizsystem
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung in Verbindung mit der Möglichkeit für Homeoffice

Ihre aussagefähigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Nachweis der Qualifikationen, Arbeitszeugnisse) sind bis 30.03.2025 zu richten an

                                                Stadt Finsterwalde

                                                Personalmanagement

                                                Kennwort „Bewerbung Klimaschutzmanager“

                                                Schloßstr. 7/8

                                                03238 Finsterwalde

Bewerbungen per Mail richten Sie bitte an folgende E-Mailadresse

bewerbung@finsterwalde.de

Später eingehende Bewerbungen können keine Berücksichtigung finden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur bei Übersendung eines frankierten Rückumschlages erfolgt und bitten hierzu um ausdrückliche Kenntnisnahme! Andernfalls vernichten wir die Unterlagen datenschutzkonform drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.



Mitarbeiter Jugendkoordination (m/w/d)

Die Stadt Finsterwalde sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter Jugendkoordination (m/w/d)

in Vollbeschäftigung (39h/Woche) befristet als Krankheitsvertretung.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Verantwortung der durch die Landkreise zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel (Fördermittelmanagement)
  • Vertretung der Interessen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im öffentlichen Raum gegenüber Verwaltung und Politik
  • Pflege des Netzwerkes und Kooperation mit Netzwerkpartnern
  • pädagogische Unterstützung von teilweise selbstorganisierten Aktivitäten und Projekten von Kindern, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen
  • Aufsicht, Betreuung und aktive Freizeitbegleitung der Besucher des FZZ
  • Administrative, organisatorische und hauswirtschaftliche Aufgaben

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher, gern mit der Zusatzqualifikation zum B.A. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder gleichwertige Fähigkeiten
  • Erfahrungen im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit von Vorteil
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
  • Team- und Konfliktvermittlungsfähigkeit
  • Beratungskompetenzen von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • bei Vorliegen der persönlichen Qualifikation des Bewerbers (m/w/d) eine Entlohnung nach Entgeltordnung TVöD bis zur EG S 11b TVöD
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Jahressonderzahlung sowie ein alternatives Entgeltanreizsystem
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung in Verbindung mit der Möglichkeit für Homeoffice

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Nachweise der Qualifikationen, Arbeitszeugnisse) sind bis 30.03.2025 zu richten an

                                   Stadt Finsterwalde

                                   Personalmanagement

                                   Kennwort „Bewerbung MA Jugendkoordination“

                                    Schloßstr. 7/8

                                    03238 Finsterwalde

Bewerbungen per Mail richten Sie bitte an folgende E-Mailadresse:

bewerbung@finsterwalde.de.

Später eingehende Bewerbungen können keine Berücksichtigung finden.

Bitte beachten Sie, dass spätestens zur Vertragsunterzeichnung ein erweitertes Führungszeugnisi. S. des § 72a SGB VIII vorliegen muss.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur bei Übersendung eines frankierten Rückumschlages erfolgt und bitten hierzu um ausdrückliche Kenntnisnahme! Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.


Stellenausschreibung der LAG