Inhalt

Sportstätten

Freibad

Das Finsterwalder Freibad ist der Treffpunkt schlechthin in den Sommermonaten. Hier trifft sich Groß und Klein, Alt und Jung zum Baden, Ausruhen, Spielen und sogar zum Filme schauen. Mit seinem 10-Meter-Sprungturm und einer Rutsche, mehreren Beachvolleyballcourts, einem großen Kleinkinderbereich, einem Kiosk wird der Sommertag nicht langweilig.

Das Freibad Finsterwalde verfügt über ein 50m-Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, einen Babybereich und einen Sprungturm, von dem man sich in einem, drei, fünf oder zehn Meter Höhe wagen kann.



Öffnungszeiten ab dem 31. Mai bis zum 23. Juli 2025 (vor den Sommerferien):

14:00-19:30 Uhr (wochentags) und 10:00-19:30 Uhr (Wochenende)

Öffnungszeiten vom 24. Juli bis zum 7. September 2025 (in den Sommerferien):

10:00-20:00 Uhr (wochentags) und 10:00-20:00 Uhr (Wochenende)


Der Eintritt beträgt für Erwachsene 2,00 €, Ermäßigte (Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbehinderte mit Ausweis) zahlen 1,50 €, für Kinder (ab 4 – 14 Jahre) wird 1,00€ Eintrittsgeld fällig. Es handelt sich dabei um Tagestickets.

→ Website des Freibads Finsterwalde


Schwimmhalle fiwave

Die Gäste erwartet ein 25-Meter-Schwimmbecken. Die Sprunganlage verfügt über ein 1- und ein 3-Meter Sprungbrett. Ein Wellnessbecken, eine Rutsche sowie ein Kleinkindbereich machen den fiwave-Besuch zum Badespaß für die ganze Familie.

→ Website der Schwimmhalle fiwave Finsterwalde

Turnhallen

Schulsport, Vereinssport, Volkssport – die Turnhalle in der Tuchmacher Straße ist ein vielgenutztes Objekt im Sportpark Sängerstadt. Die Gymnasiasten des Sängerstadtgymnasiums erhalten hier Sportunterricht, hunderte Fans begeistert die Ligaspiele der verschiedenen Handball-Mannschaften der Region. Ebenso finden Fußballturniere wie der Sparkassen Soccer-Cup statt. Die Turnhalle ist barrierfrei erreichbar. Direkt davor befinden sich kostenlose Parkmöglichkeiten. 

Weitere Turnhallen wie die Doppelturnhalle und Sportanlagen stehen zur Nutzung durch den Vereinssport zur Verfügung. Wenden Sie sich dazu an unsere Sportstättenverwaltung.

Sportpark Sängerstadt mit Stadion

Im Sportpark Sängerstadt konzentrieren sich Finsterwaldes Sport- und Freizeiteinrichten. In unmittelbarer Nähe zur Bürgerheide kommen Freizeit- und Vereinssportler jeder Generation auf ihre Kosten. Zentrales Element des Sportparks ist das Stadion des Friedens. Das Stadion des Friedens ist ein idyllisch gelegenes Sportfeld, das sanierten Gebäuden und Anlagen Voraussetzungen für Training und Wettkampf im Fußball und in der Leichtathletik bietet. Mit seinem Haupt- und einem ganzjährig nutzbaren Kunstrasenplatz auf der Nebenfläche ist das Stadion des Friedens nicht nur für die Fußballer ein Domizil. Auch für Leichtathletik oder Faustball erweist sich dieses Stadion als ideale Wettkampfstätte. Vereins- und  Volkssport sind hier am richtigen Platz, und auch für Firmensportfeste bietet das Areal ideale Voraussetzungen.

Discgolfanlage in der Bürgerheide

Discgolf, auch Frisbee-Golf, ist eine Wurfsportart, bei der versucht wird, von einem festgelegten Punkt durch eine spezielle Frisbeescheibe (sog. Disc) mit möglichst wenigen Würfen einen spezifischen Fangkorb zu treffen.

Der Sport verbindet das Spiel mit einem Spaziergang durch die attraktive Bürgerheide. Die 18 Bahnen umfassende Anlage ist für den regulären Wettbewerbsbetrieb geeignet, sodass die Finsterwalder und Potsdamer Disc-Golf Freunde sich großen Zulauf versprechen.

Am 24. August 2019 konnte die Anlage mit den "1. Sängerstadt-Open" eröffnet werden. Disc-Golf ist ein Sport für die ganze Familie. Wir laden Sie herzlich ein, probieren Sie es aus!

Seit August 2019 verfügt die Stadt Finsterwalde mit der fest installierten Discgolfanlage in der Bürgerheide über die größte Anlage ihrer Art in Ostdeutschland. Inmitten der parkähnlichen Landschaft bietet sie eine attraktive, ganzjährig nutzbare Freizeit- und Sportgelegenheit für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt.

Die Anlage zählt seit ihrer Eröffnung dauerhaft zu den drei beliebtesten Discgolfanlagen in Deutschland. Initiiert wurde das Projekt vom Finsterwalder Verein N8fiwa Discgonauts, der sich seither mit großem Engagement für die Förderung des Discgolfsports in der Region einsetzt.

Ein besonderes sportliches Ereignis auf der Sportanlage ist das jährlich stattfindende Sportturnier „Sängerstadt Open“, das überregionale und internationale Beachtung findet und regelmäßig zahlreiche Teilnehmende aus dem In- und Ausland nach Finsterwalde führt.

Die Discgolfanlage ist ein bedeutender Baustein im sportlichen und touristischen Profil der Stadt und lädt Menschen jeden Alters zur aktiven Erholung im Grünen ein.

Der Parcours befindet sich in der Bürgerheide, Finsterwalde und ist jederzeit frei zugänglich.

Weitere Informationen zum Parcours und Sport finden Sie beim Finsterwalder Verein «N8fiwa Discgonauts e.V.«.

Die Regeln für den Disc-Golf-Sport

⇒ Der Brandenburgische Frisbeeverband

⇒ Die offizielle Seite des Deutschen Frisbeesport-Verbandes e.V.

Bild vergrößern: Parcoursplan der 18 Bahnen in der Bürgerheide Finsterwalde © frechundschwefel.de
Discgolfparcours