Herausragende Handwerksleistung: Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege für Holzwerkstatt Haferland
Für seine herausragenden Arbeiten an der traditionsreichen Alten Kolkschenke in Berlin-Spandau wurde das Team um Tischlermeister Ulrich Haferland im Dezember mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege geehrt. Mit dieser Auszeichnung wird nicht nur die hohe handwerkliche Qualität und das Engagement des Unternehmens gewürdigt, sondern auch die Bedeutung des Handwerks für den Erhalt historischer Bauwerke unterstrichen. Die Alte Kolkschenke, ein historisches Juwel, steht sinnbildlich für das reiche kulturelle Erbe. Dank der Präzision und des Know-hows der beteiligten Handwerksbetriebe konnte dieses wertvolle Denkmal nachhaltig bewahrt werden.
Bürgermeister Jörg Gampe gratulierte: „Die Stadt Finsterwalde gratuliert der Holzwerkstatt Haferland zu diesem bedeutenden Erfolg. Mit seiner hervorragenden Arbeit trägt das Unternehmen den guten Ruf unserer Stadt Finsterwalde auch über ihre Grenzen hinaus und stellt die hohe Qualität des Handwerks eindrucksvoll unter Beweis. Diese Leistung ist ein Vorbild für das Handwerk und die Denkmalpflege gleichermaßen.“
Die Ehrung mit dem „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ ist eine der höchsten Anerkennungen für Handwerksbetriebe wie die Holzwerkstatt Haferland, die durch besondere Leistungen in der Denkmalpflege hervortreten.