Es wurden 225 Mitteilungen gefunden
-
Ausverkauftes Eröffnungskonzert beim Finsterwalder Kammermusik Festival
Am vergangenen Sonntag ist das diesjährige Finsterwalder Kammermusik Festival gestartet. Passend zum Titel des diesjährigen Festivals „Entdeckung“ erlebten die Besucherinnen und ... Mehr
-
Finsterwalde erhält knapp 9 Millionen Euro Bundesförderung für einen neuen Kreativcampus
Der Bundestagsabgeordnete Hannes Walter konnte am 1. März gute Neuigkeiten an Bürgermeister Jörg Gampe überbringen: Finsterwalde erhält eine Bundesförderung für einen neuen ... Mehr
-
Straßenausbau in der Hagenstraße erfolgreich abgeschlossen
Am 29.02. wurde die Hagenstraße in Finsterwalde-Nord feierlich für den Verkehr freigegeben. Das Projekt begann im Oktober 2023 und wurde planmäßig am ... Mehr
-
Große Unterführung wegen Brückenprüfung am 04.03.2024 vollständig gesperrt
Eine wichtige Ankündigung für alle Verkehrsteilnehmer: Die Sonnewalder Straße in Finsterwalde wird zwischen der sogenannten Brauhauskreuzung und dem Kreisverkehr am 04. ... Mehr
-
Aula des Sängerstadt-Gymnasiums verwandelt sich in »Die Schule der magischen Tiere«
Diese Schule bietet etwas ganz Besonderes für ihre Schülerschaft. Die Rede ist von der Wintersteinschule und ihrem strengen Geheimnis um die ... Mehr
-
Vorlesewettbewerb in Finsterwalde: Begeisterung für Bücher im Fokus
Die begeisterte Lesekultur in der Sängerstadtregion wurde beim 65. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels im Regionalausscheid in Finsterwalde erneut unter Beweis gestellt. Mädchen ... Mehr
-
70 Jahre Walther Transporte
Am 18.02.2024 beging die Firma Walther Transporte GmbH ihr 70. Firmenjubiläum. Finsterwaldes Bürgermeister Jörg Gampe gehörte zu den ersten Gratulanten sowie ... Mehr
-
Weitere Waldpflegemaßnahmen in der Bürgerheide
Im vergangenen Jahr 2023 wurde zunächst damit begonnen, die öffentlichen drei Hauptwege durch das Gebiet der Bürgerheide wieder sicher für den ... Mehr
-
Finsterwalder Kammermusik Festival - Auftakt am 3. März in der Kulturweberei
Das Finsterwalder Kammermusik Festival lädt erneut zu einer Entdeckungsreise durch die Welt der Kammermusik ein. Der Titel des diesjährigen Festivals lautet ... Mehr
-
Begrünung um den Wasserturm muss weichen
Die Stadtwerke Finsterwalde sehen sich nach dem neuerlichen Diebstahl der Kupferbeblechung zur Entfernung des Bewuchses rings um den Wasserturm gezwungen. Nachdem ... Mehr
-
Geschichte, die unter die Haut geht: NS-Zeitzeuge Ivar Buterfas-Frankenthal berührt Finsterwalder Schülerinnen und Schüler
Wenn er spricht, dann kann man ein Blatt Papier fallen hören. Über 500 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen aus dem ... Mehr
-
Stromausfall in Elbe-Elster
Große Teile der Sängerstadtregion und des Elbe-Elster-Kreises sind derzeit von einem Stromausfall (Blackout) betroffen. Aufgrund einer großflächigen Störung an einer Hochspannungsleitung ... Mehr
-
Teilerfolg um Erhalt des Finsterwalder Krankenhauses: Beschlüsse zu Schließungen zurückgenommen
Dass es sich zu kämpfen lohnt, zeigen die neusten Entwicklungen im Kampf um den Erhalt des Finsterwalder Krankenhauses. Dass sich die Bürgerschaft ... Mehr
-
Fördermittelbescheid für Ausbau der Margaretenstraße übergeben
Brandenburgs Bauminister Rainer Genilke hat der Stadt Finsterwalde am heutigen Montag einen Förderbescheid in Höhe von 1.004.710,40 Euro übergeben. Das Ministerium ... Mehr
-
Schließung des Einwohnermeldeamtes am 22. Februar 2024
Schließung des Einwohnermeldeamtes am 22. Februar 2024 Das Einwohnermeldeamt wird am 22.02.2024 nicht geöffnet sein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf ... Mehr
-
Premiere „Hinterm Horizont macht Schule“ in der Kulturweberei Finsterwalde
Nach monatelanger Vorfreude war es gestern Abend endlich soweit: das Musicalprojekt „Hinterm Horizont macht Schule“ feierte in der Kulturweberei ihre große ... Mehr
-
Bevölkerungsbefragung: Radverkehrskonzept
In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro PGV Alrutz aus Hannover erarbeiten das Amt Kleine Elster (Niederlausitz) sowie die Städte Finsterwalde und Sonnewalde ... Mehr
-
Neuigkeiten zum Finsterwalder Krankenhaus und der Gesundheitsversorgung in Südbrandenburg
Am vergangenen Donnerstag informierte Finsterwaldes Bürgermeister Jörg Gampe im Rahmen eines Fraktionsgesprächs die Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordneten über die neuesten Entwicklungen bezüglich ... Mehr
-
Graffiti-Vandalismus an Toilettenanlage in der Bürgerheide: Stadt Finsterwalde stellt Strafanzeige und lobt bis zu 500 Euro für Hinweise aus
Die Stadt Finsterwalde hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet, nachdem an der Toilettenanlage am Waldspielplatz in der Bürgerheide erhebliche Beschädigungen durch Graffiti festgestellt ... Mehr
-
Kellerbrand in der Grabenstraße
In der Nacht vom 8. auf den 9. Februar kam es in der Grabenstraße gegen 23.30 Uhr zu einem großen Gebäudebrand. Der Einsatz ... Mehr
-
Nachruf Hans-Peter Becker
Die Stadt Finsterwalde trauert um Hans-Peter Becker, der in der Nacht vom 24. auf den 25. Januar 2024 verstarb. Der Hauptbrandmeister ... Mehr
-
Stadt Finsterwalde unterstützt Aktion »Brandenburg zeigt Haltung!«
Am Sonntag, den 28. Januar 2024, fand auf dem Finsterwalder Markt eine Demonstration für Demokratie statt. Über 1.000 Menschen hatten sich ... Mehr
-
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Am 26. Januar begrüßten Stadtbrandmeister Michael Kamenz und sein Stellvertreter Andy Hoffmann die Mitglieder der Jugendfeuerwehr, die aktiven Kameradinnen und Kameraden ... Mehr
-
Baumfällungen an der Forststraße: Vorbereitungen zum Ausbau der Straße starten
Die Stadt bemüht sich um den Ausbau der Forststraße von dem Kreisverkehr an der Brückenkopfkreuzung bis zur Tuchmacherstraße bereits über mehrere ... Mehr
-
„Epitaph ohne Worte“ – Buch über jüdische Fluchtgeschichte an Finsterwalder Schulen verteilt
Das im November 2023 erschienene Buch „Epitaph ohne Worte. Emil und Martha Galliners Odyssee von Finsterwalde nach Südafrika“ wird dieser Tage ... Mehr