Es wurden 225 Mitteilungen gefunden
-
Die Grundsteuer - Bedeutung und Auswirkungen für Finsterwalde
Die Grundsteuer ist eine wichtige Abgabe, die auf Grundstücke und Gebäude erhoben wird. Sie sichert die Finanzierung zahlreicher öffentlicher Aufgaben, ... Mehr
-
Beantragung von Online-Wahlscheinen (Briefwahl)
Mit Erhalt der Wahlbenachrichtigungskarten in den Haushalten, steht allen Wahlberechtigten der Stadt Finsterwalde die Möglichkeit offen, (auch online) ihre Briefwahlunterlagen zu ... Mehr
-
Finsterwalder Sternsinger sammeln für Kinderrechte
Traditionell sind nach dem Dreikönigstag die „kleinen Sternsinger“ der katholischen Kinderhauses St. Raphael in Finsterwalde unterwegs. In jedem Jahr bringen sie ... Mehr
-
Finsterwalde auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2045
Die Stadt Finsterwalde legt mit der kommunalen Wärmeplanung den Grundstein für eine klimafreundliche und wirtschaftlich nachhaltige Wärmeversorgung. Ziel des Projekts ... Mehr
-
Herausragende Handwerksleistung: Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege für Holzwerkstatt Haferland
Für seine herausragenden Arbeiten an der traditionsreichen Alten Kolkschenke in Berlin-Spandau wurde das Team um Tischlermeister Ulrich Haferland im Dezember mit dem ... Mehr
-
Vollsperrung der L 63 zwischen Staupitz und Grünewalde
Ab dem 8. Januar 2025 wird die Landesstraße L 63 zwischen Staupitz und Grünewalde aufgrund notwendiger Bauarbeiten voll gesperrt. Hintergrund der Maßnahme ... Mehr
-
Finsterwalder Touristinfo am 24. Dezember von 9-12 Uhr geöffnet
Die noch geschlossenen Adventskalender-Türchen werden immer weniger und die Vorbereitungen für das bevorstehende Weihnachtsfest bewegen sich so langsam Richtung Zielgerade. Wie ... Mehr
-
Vorweihnachtsstimmung & Straßensperrung Markt | Finsterwalder Weihnachtsmarkt 13.-15.12.2024
Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit und die Finsterwalder Innenstadt ist wieder umhüllt von einem besinnlichen und zugleich stimmungsvollen Vorweihnachtszauber. ... Mehr
-
Stadtgespräche sind fester Bestandteil der Finsterwalder Kulturlandschaft: Familie Schiller mit Louis-Schiller-Medaille geehrt
Jahresabschlussempfang mit positivem Resümee und optimistischem Ausblick
Zum gemeinsamen Jahresabschluss der Stadtwerke, der Wohnungsgesellschaft und der Stadt Finsterwalde wird ... Mehr -
Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt-Zauber
13.-15. Dezember auf dem Finsterwalder MarktplatzDie Balkone, Schaufenster und Straßenzüge der Stadt sind bereits zauberhaft-glänzend geschmückt, die Lebkuchen und Stollen stehen griffbereit in den Regalen und ... Mehr
-
Vorgezogene Weihnachtsfreude für unseren Tierpark
Am 25. November 2024 gab es bereits ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk für unseren Tierpark - und was für eins! Die Freunde und Förderer ... Mehr
-
Der Finsterwalder Adventskalender startet am Sonntag!
Türchen entdecken – Einkaufen gehen – und rein in den Lostopf!
Pünktlich zur diesjährigen Vorweihnachtszeit organisiert die Stadt Finsterwalde zusammen ... Mehr -
Stadtwerke Finsterwalde: Zählerablesung beginnt
In der Zeit vom 25.11. bis 20.12.2024 findet im Netzgebiet der Stadtwerke Finsterwalde GmbH die Jahresablesung der Gas-, Strom-, Wasser- und ... Mehr
-
Jetzt an's Schenken denken: Ticketverkauf für das Finsterwalder Kammermusikfestival 2025 startet
Die Stadt Finsterwalde lädt zum 15. Finsterwalder Kammermusik Festival in die Kulturweberei ein. Dem Publikum steht dabei eine Entdeckungsreise durch die ... Mehr
-
Notwendige Sperrungen nach Havarie des Schmutzwasserkanals in Sorno
Während einer Untersuchung des Schmutzwasserkanals am 18.11.2024 in der Dresdener Landstraße in Sorno wurde festgestellt, dass dieser mehrere Schäden aufweist und dringend ... Mehr
-
Bürgerbeteiligung - »Alte Weberei« wird zum Kreativcampus?
Nach der regen Beteiligung beim Workshop am 16. Juli 2024 und den vielen Ideen, die die Bürgerinnen und Bürger zur Gestaltung ... Mehr
-
Weihnachtsmarkt 2024 in Finsterwalde mit vielfältigem Familienprogramm
Vom 13.-15. Dezember wehen wieder Glühwein- und Mandelduft durch die Finsterwalder Innenstadt. Der Weihnachtsmarkt findet traditionell am dritten Adventwochenende statt und ... Mehr
-
Bitte Platz machen - der Weihnachtsbaum kommt auf den Markt!
Er läutet in jedem Jahr unübersehbar die Zeit der Besinnlichkeit ein und bringt die Vorfreude auf die nahende Adventszeit in die Innenstadt: ... Mehr
-
Der neue Kalender »Finsterwalder Hausgeschichten« 2025 ist da!
Der Kalender der Finsterwalder Hausgeschichten, seit Jahren ein beliebtes Weihnachtsgeschenk vieler Finsterwalderinnen und Finsterwalder, ist nun auch für das kommende ... Mehr
-
Feierhalle auf dem Friedhof in der Sonnewalder Straße wird saniert
Vom 11. November – 12. Dezember 2024 finden Malerarbeiten in der Feierhalle auf dem Friedhof in der Sonnewalder Straße statt. In dieser ... Mehr
-
Fritz-Höft-Chor lädt am 16. November in die Kulturweberei ein
Können Chorleiter und Chorleiterinnen singen? Natürlich! Die Brandenburger Chorleiterinnen und Chorleiter stellen dies seit 31 Jahren in einem gemeinsamen Chor unter ... Mehr
-
Notwendige Sperrung der Friedenstraße bis zum 29. November
Zur Durchführung von Gewährleistungsarbeiten ist ab dem 18. November die Vollsperrung der Friedenstraße im Abschnitt zwischen der Tuchmacher Straße und der ... Mehr
-
Mondscheinlauf im Stadion des Friedens
Für Läuferinnen und Läufer, die in den dunklen Wintermonaten nicht auf ihr Training verzichten möchten, sind ab dem 5. November wieder jeden ... Mehr
-
STARKe Projekte für die Lausitz in der Kulturweberei präsentiert
Viele STARKe Ideen bringen den Strukturwandel in der Lausitz voran. Am 28. Oktober wurden in der Kulturweberei Finsterwalde vielfältige regionale Projekte vorgestellt. ... Mehr
-
Familie Schiller erhält die Louis-Schiller-Medaille 2024
Wie in jedem Jahr standen die Abgeordneten der Stadtverordnetenversammlung bei der Entscheidung für die Auszeichnung mit der Bürgerverdienstmedaille vor der Qual ... Mehr