Inhalt

Verkehrszählung in Finsterwalde: Wichtige Daten für die Zukunft der Mobilität

Die Stadt Finsterwalde arbeitet derzeit an der Fortschreibung ihres Verkehrsentwicklungsplans. Um eine fundierte Planungsgrundlage zu schaffen, führt die beauftragte HOFFMANN-LEICHTER Ingenieurgesellschaft mbH im Zeitraum vom 31. März 2025 bis zum 8. April 2025 eine Verkehrszählung sowie eine Kordonerhebung im Stadtgebiet durch.

Im Rahmen der Verkehrszählung werden an insgesamt 18 Standorten automatisierte Zählgeräte mit kameragestützter Technik eingesetzt. Dabei wird nicht in den Verkehrsfluss eingegriffen, und die Erfassung erfolgt unter strikter Einhaltung des Datenschutzes. Die Kameras sind so positioniert, dass weder Gesichter noch Nummernschilder erkennbar sind.

Die sogenannte Kordonerhebung dient der Analyse des Durchgangsverkehrs. Hierbei werden an neun Standorten spezielle Sensorsysteme eingesetzt, die den Verkehrsfluss erfassen. Die erfassten Daten werden verschlüsselt gespeichert und DSGVO-konform verarbeitet.

Die gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Informationen über das aktuelle Verkehrsaufkommen in Finsterwalde. Sie bilden die Basis für eine nachhaltige Verkehrsplanung, die sowohl den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger als auch den Anforderungen an eine moderne Stadtentwicklung gerecht wird.