Inhalt

Vollsperrung der Margaretenstraße

In der Margaretenstraße haben im Sommer 2024 die Bauarbeiten für die Erneuerung des Straßenkörpers begonnen. Zwischem dem Garagenkomplex Grenzweg wird eine unterirdische Versickerungsanlage errichtet, um einerseits die Grundwasserbildung vor Ort zu unterstützen und andererseits die Voraussetzungen zur Regenwasserableitung aus dem Straßenkörper zu schaffen. Ab August 2024 wurden dann die Straßenbauarbeiten ab der Lichterfelder Straße in Richtung Dresdner Straße begonnen. Diese Arbeiten werden unter Vollsperrung der Straße durchgeführt und zwei Jahre andauern, bis die Dresdner Straße erreicht ist. In dieser Zeit wird ein Durchfahren der Straße nicht möglich sein.

Im Bauraum werden eine Wasserleitung, Niederspannungsleitungen, und in Teilen eine Gasleitung verlegt. Es finden die Vorbereitungsarbeiten für schnelles Internet statt. Der Straßenkörper wird vollständig, d.h. Fahrbahn, Gehwege, Beleuchtung und Regenentwässerung erneuert. Neu werden vereinzelte Stellplätze nördlich oder südlich zueinander versetzt errichtet. Auch der Gehweg wird beidseitig bis an die Lichterfelder Straße verlängert.

Alle Grundstücke werden über die gesamte Bauzeit mit allen Medien versorgt. Kurzzeitige Unterbrechungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Alle Grundstücke sind immer fußläufig erreichbar. Bei der Müllentsorgung unterstützt die Baufirma vor Ort. Auf ein zügiges Bauen ohne großer Umwelteinwirkungen wird gehofft und um das Verständnis der Anwohner für die Verkehrsraumeinschränkungen während der Bauzeit gebeten.


⮕ Im zweiten Bauabschnitt (Lichterfelder Straße bis Bertrastraße) erfolgte Ende April 2025 der Einbau des Asphalts. Ab Mitte Mai 2025 kann der Verkehr von der Lichterfelder Straße bis zur Dorotheenstraße freigegeben werden.

⮕ Im dritten Bauabschnitt (Bertastraße bis Dresdener Straße) erfolgt im Mai 2025 die Verlegung der Wasserleitung sowie der Hausanschlüsse.