Inhalt

Schüler stellen Ideen zur nachhaltigen Stadtentwicklung vor

Am Mittwoch, den 03.04.2025 waren die Rollen im größten Saal der Stadtverwaltung vertauscht: Die Verantwortlichen der Stadt lauschten hier interessiert Schülerinnen und Schülern des Sängerstadtgymnasiums zum Thema nachhaltige Stadtentwicklung und sammelten einige interessante Anregungen für die Zukunft der Stadt.

Unter der Leitung der Lehrerin Frau Frank stellte der Geographie Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 des Sängerstadt Gymnasiums Finsterwalde unterschiedliche Ideen zur nachhaltigen Stadtentwicklung vor. Sowohl Bürgermeister Jörg Gampe als auch die Fachbereichsleiterin Frau Schüler und weitere Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr verfolgten die Ideen wie beispielsweise Dachbegrünungen, Urban Gardening und Maßnahmen zum Klimaschutz.

Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung dankten den Schülerinnen und Schülern für Ihre ausgearbeiteten Ideen und ermutigten sie diese beispielsweise im Rahmen eines Schülerpraktikums zu intensivieren. Bewerbungen können hierfür an personalabteilung@finsterwalde.de gesendet werden.