Inhalt

Waldbrandgefahrenstufe gesenkt - Osterfeuer können stattfinden

Aufgrund aktueller Wetterlage: Osterfeuer dürfen wieder entzündet werden 

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) hat die Waldbrandgefahrenstufe von 5 auf 2 herabgesetzt. Grund für die Entwarnung ist die aktuelle Wetterlage, zudem werden heute Abend ergiebige Niederschläge erwartet.

Damit ist das zuvor ausgesprochene Verbot für Osterfeuer aufgehoben. Sowohl öffentliche als auch private Feuer dürfen – unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorgaben – wieder stattfinden.

Wichtig: Die Veranstaltungen rund um die Osterfeuer finden wie geplant statt. Die Stadt Finsterwalde und die Freiwillige Feuerwehr bitten dennoch alle Veranstalter und Teilnehmenden um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme beim Umgang mit offenem Feuer.

Hinweis: Die Einschätzung und Entscheidung der Ordnungsbehörden beruht auf der aktuelle Waldbrandgefahrenstufe. Diese ist auf der Internetseite des MLEUV Brandenburg einsehbar: → https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/forst/waldschutz/waldbrandgefahr-in-brandenburg/waldbrandgefahrenstufen/

Je nach Änderung der Gefahrenlage behalten sich die zuständigen Behörden eine neue Bewertung der Situation vor.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie achtsam – für Ihre Sicherheit und den Schutz unserer Natur.