Gütesiegel "Kinderschutz im Sport" an den TTC Sängerstadt Finsterwalde übergeben
Sport ist ein essenzieller Bestandteil der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen. Auch in Finsterwalde gibt es mehr als 40 Sportvereine, die eine engagierte Nachwuchsarbeit betreiben und Kindern und Jugendlichen so die Freude an Bewegung vermitteln. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter haben neben dieser Aufgabe aber noch eine weitere große Verantwortung: Den Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Gewalt und sexuellen Übergriffen. „Hier gilt es, die Aufmerksamkeit auch in den Sportvereinen und -verbänden zu schärfen sowie Kinder und Jugendliche vor Gewalt und sexuellem Missbrauch möglichst wirksam zu schützen“, erklärt dazu die Brandenburgische Sportjugend.
Am Mittwoch, den 30. April 2025, wurde der Tischtennisclub TTC Sängerstadt Finsterwalde in der Sporthalle der Förderschule in Finsterwalde von der Kreissportjugend Elbe-Elster mit dem Gütesiegel „Kinderschutz im Sport“ ausgezeichnet. Dieses besondere Siegel würdigt das Engagement des Vereins für die Sicherheit und das Wohl von Kindern und Jugendlichen.
Das Gütesiegel ist drei Jahre gültig und setzt ein umfassendes Engagement voraus: Die Sicherstellung, dass Personen mit einschlägigen Vorstrafen von der Arbeit mit Kindern ausgeschlossen bleiben, regelmäßige Prüfungen erweiterter Führungszeugnisse, die Benennung und Schulung von Vertrauenspersonen für Kinderschutzfragen sowie ein Vereinskonzept, das den Umgang mit Kindern und Jugendlichen regelt. Darüber hinaus verpflichten sich die Vereinsmitglieder zur Einhaltung eines Ehrenkodexes und fördern die Weiterbildung der Trainerinnen und Trainer in diesem wichtigen Themenbereich.
Das Vereinsleben trägt maßgeblich zu einer lebendigen Stadt bei. Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit übernehmen Trainerinnen, Trainer und Übungsleitende eine tragende Rolle in unserer Gemeinschaft. „Ich danke den Verantwortlichen des TTC Sängerstadt Finsterwalde für ihr Engagement und rufe weitere Vereine auf, diesem Vorbild zu folgen“, so der Bürgermeister der Stadt Finsterwalde.
„Die vielfältige Vereins- und Sportlandschaft ist eine Besonderheit, die unsere Stadt liebens- und lebenswert macht. Dafür ist das Engagement vieler Ehrenamtlicher notwendig, die als Übungsleiter, Trainer und mit vielfältigen anderen Aufgaben in den Vereinen tätig sind. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat dabei natürlich höchste Priorität, sodass die Auszeichnung mit dem Gütesiegel die wertvolle Nachwuchsarbeit des TTC Sängerstadt bestätigt. Ich wünsche allen Vereinsmitgliedern und insbesondere den Kindern und Jugendlichen viel Spaß bei allen kommenden Trainingsstunden und Wettkämpfen“, so Bürgermeister Jörg Gampe.