Finsterwalder bereiten ihr Freibad für die Saison vor
Start in die Badesaison am 31. Mai 2025
Obwohl die Wettervorhersage wenig einladend klang, kam der harte Kern der Freibadfreunde am 17. Mai auch in diesem Jahr zusammen, um das Schwimmstadtion der Freundschaft im Ponnsdorfer Weg auf die Badesaison vorzubereiten. Zahlreiche Vertreter von Sportvereinen, aus den Kitas und Horten der Stadt sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger harkten, mähten und verschönerten, damit dem Spaß im kühlen Nass nichts im Wege steht.
Bürgermeister Jörg Gampe, der den traditionellen Arbeitseinsatz 2010 ins Leben gerufen hat, freute sich gemeinsam mit den weiteren Mitwirkenden über die sichtbaren Erfolge: „Ich bin froh und stolz, dass sich die Finsterwalderinnen und Finsterwalder in jedem Jahr so engagiert ihrem Freibad widmen. Die Kinder, die in den Sommerferien wieder vier Wochen lang ihre Ferienspiele unter dem Motto „Urlaub ohne Koffer“ hier verbringen werden es ihnen danken. Aber natürlich auch alle anderen Besucherinnen und Besucher, die ab dem 31. Mai zum Baden herkommen.“
Stadtwerke-Bäderchef Torsten Marasus steht gemeinsam mit seinem Team in den Startlöchern: „Wir freuen uns auf viele große und kleine Besucher, die die entspannte Atmosphäre bei uns im Freibad genießen möchten. Auch der Kiosk hat wieder geöffnet und die Volleyballfelder stehen bereit. Wir starten am 31. Mai in die Saison und sind dann bis zum Ende der Sommerferien für unsere Gäste da.“
Das Freibad Finsterwalde verfügt über ein 50m-Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, einen Babybereich und einen Sprungturm, von dem man sich in einem, drei, fünf oder zehn Meter Höhe wagen kann.
Öffnungszeiten ab dem 31. Mai bis zum 23. Juli 2025 (vor den Sommerferien):
14:00-19:30 Uhr (wochentags) und 10:00-19:30 Uhr (Wochenende)
Öffnungszeiten vom 24. Juli bis zum 7. September 2025 (in den Sommerferien):
10:00-20:00 Uhr (wochentags) und 10:00-20:00 Uhr (Wochenende)
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 2,00 €, Ermäßigte (Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbehinderte mit Ausweis) zahlen 1,50 €, für Kinder (ab 4 – 14 Jahre) wird 1,00€ Eintrittsgeld fällig. Es handelt sich dabei um Tagestickets.